
Jusstudenten (und überhaupt Juristen) erkennt man häufig an ihrer Kleidung. Ein Anonymus hat versucht, den ungeschriebenen Dresscode der Jusstudenten zusammenzufassen.
Beispiel «Brille»:
«Im Zuge der allgemeinen Retro-Bewegung hat sich der Stil des Jurastudenten im Detail an die 50er-Jahre angenähert. Hier sei darauf hingewiesen, dass nicht Lederjacke und Glockenrock gemeint sind, sondern eher der Stil des kleinbürgerlichen Biedermannes. Deshalb sollte bei der Brillenwahl auf die gute alte Hornbrille zurückgegriffen werden. Ein leichtes Muster (braun-schwarz meliert) ist dabei zulässig. Wer sich als Anfänger beim Kauf der Brille nicht sicher ist, sollte sich an Stil-Ikonen wie Heinz Erhardt oder Erich Honecker orientieren, oder in der Frühphase auch an diversen früheren Parteigrößen, wobei diese natürlich nur in Mode-, nicht in Ideologie-Fragen zu Rate gezogen werden sollten.»
(Gelesen bei welt.de.)
Bild: Wikimedia Commons / Deutsches Bundesarchiv, «Porträt Erich Honecker»,CC BY-SA 3.0 (Deutschland)-Lizenz.