Rechtsanwälte, insbesondere Strafverteidiger, riskieren bisweilen, nicht bloss als Vertreter ihrer Mandanten gesehen zu werden. Sie werden stattdessen für ihre anwaltliche Tätigkeit sanktioniert, was ihre Unabhängigkeit und überhaupt ihre Funktion als Rechtsanwälte gefährdet.
Ein aktuelles Beispiel dafür ist meine australische Anwaltskollegin Jennifer Robinson, die WikiLeaks-Gründer Julian Assange in rechtlicher Hinsicht unterstützt. Vor einigen Tagen konnte sie ihre Flugreise nach Australien am London Heathrow Airport erst mit Verzögerung antreten, nachdem ihr zuerst das Check-in durch die Fluggesellschaft Virgin Atlantic verweigert worden war:
Die Check-in-Verweigerung wurde Jennifer Robinson damit begründet, sie sei auf einer «inhibited list» verzeichnet und ihre Flugreise müsse deshalb von den australischen Behörden genehmigt werden – was diese Behörden allerdings bestreiten und, genauso wie Virgin Atlantic, für Auskünfte auf die britischen Behörden verweisen. Diese wiederum erklären sich ebenfalls für nicht zuständig …
Naheliegend ist ein Zusammenhang mit Wikileaks und amerikanischen Behörden, die Julian Assange rechtlich belangen möchten. «Inhibited» ein Betriff, den das amerikanische Ministerium für Innere Sicherheit (Department of Homeland Security, DHS) verwendet [Hinweis: Weblink entfernt, da leider nicht mehr gültig] und das beschriebene Verfahren passt zur Check-in-Verweigerung gegenüber Jennifer Robinson:
Sollte sich dieser Zusammenhang bestätigen, würden die zuständigen Behörden in Grossbritannien und anderswo unter anderem gegen die Basic Principles on the Role of Lawyers der Vereinten Nationen verstossen. Nachfolgend deren relevante Ziffern 16 und 18:
«Governments shall ensure that lawyers (a) are able to perform all of their professional functions without intimidation, hindrance, harassment or improper interference; (b) are able to travel and to consult with their clients freely both within their own country and abroad; and (c) shall not suffer, or be threatened with, prosecution or administrative, economic or other sanctions for any action taken in accordance with recognized professional duties, standards and ethics.»
«Lawyers shall not be identified with their clients or their clients› causes as a result of discharging their functions.»
Die Commonwealth Lawyers Association (CLA) veröffentlichte ein entsprechendes Protestschreiben.