In Genf findet ab Montag, 16. September 2013 die dreitägige Open Knowledge Conference (OKCon 2013) statt. Spezifisch für Juristen führt Opendata.ch, die Schweizer Sektion der Open Knowledge Foundation, einen Law Mining Hackathon durch:
«Wir bauen Brücken in der Welt von rechtlichen Informationen mit neue Apps basierend auf offenen Daten, die Juristen und Gesetzgeber, und auch alle Bürger nützlich sind. Diese Anwendungen sammeln und zeigen interessante Informationen, verringern sich wiederholende Aufgaben, machen das Verständnis und die Arbeit mit dem Gesetz effizienter und zugänglich.»
Ziele sind insbesondere, die Transparenz der Gesetzgebung zu verbessern, den Zugang zum Gesetzgebungsprozess zu erleichtern und bestehende Rechtsprechung übersichtlich aufzubereiten. Am Law Mining Hackathon in Genf können alle Interessierten teilnehmen, Programmierkenntnisse sind nicht notwendig. Wie wäre es beispielsweise mit Gesetzgebung und Rechtsprechung mittels Versionsverwaltungssystem (via Juristische Weblinks #74)?
Möglich ist die Teilnahme auch online über das entsprechende Diskussionsforum von Opendata.ch.