
Die Marke wurde am 17. Juni 2014 hinterlegt und ist in den Nizza-Klassen 25 (unter anderem Bekleidungsstücke), 38 (Telekommunikation) und 41 (unter anderem sportliche Aktivitäten) geschützt. Inhaberin ist die Fédération Internationale de Football Association (FIFA) in Zürich.
Eine Eule – genauer ein junges Schneeeulen-Weibchen – als Fussball-Maskottchen?
Die Erklärung ist Kanada als Austragungsort der WM geschuldet, wie die FIFA über das Maskottchen namens Shuéme schreibt:
«Shuéme soll die Wertschätzung der Kanadier für den Frauenfussball widerspiegeln und ist von Kopf bis Fuß eine sportliche, elegante und moderne Eule. Ihre Farbe symbolisiert Frieden und Fairness, ihre modische Frisur verströmt Selbstvertrauen und Stolz. Ihre fließenden Umrisse deuten auf ihre Anmut hin, während ihre Flügel und ihr Schweif präzise Kontrolle und Beweglichkeit gewährleisten.»
Ob man bei einer Fussball-Meisterschaft der Männer auch die «modische Frisur» des Maskottchens erwähnen würde, beispielsweise beim EURO 2016-Maskottchen?
Bild: Fédération Internationale de Football Association (FIFA).