
Ausgewählte Weblinks zu lesenswerten juristischen Inhalten – heute unter anderem darüber, dass es keinen guten Grund gibt, Blockchain-Technologie zu vertrauen, über das Ende der digitalen Kopie und wie das Urheberrecht das Internet zum Schlechten verändert …
- Streaming: «Nachdem er über 30 Jahre lang die Öffentlichkeit immer wieder aufgewühlt hatte, ist er nun, weitgehend unbemerkt, beendet worden, und zwar zu Ungunsten der NutzerInnen: Der Kampf um die Digitalkopie.»
- Blockchain: «[…] when you analyze both blockchain and trust, you quickly realize that there is much more hype than value. Blockchain solutions are often much worse than what they replace.»
- Private Video-Überwachung: «Gut ist: Wer gefilmt wird, kann sich wehren. […] Schlecht ist: Man muss das auf Antrag tun, auf dem zivilrechtlichen Weg.»
- Urheberrecht in Europa: «Alle Unklarheiten sind jetzt aus dem Weg geräumt: Dieses Gesetz wird das Internet, wie wir es kennen, grundlegend verändern.»
- Urheberrecht in der Schweiz: «Wenn die Gesetzesrevision so in Kraft tritt, würde in der Schweiz das restriktivste und internetfeindlichste Urheberrecht der freien Welt gelten. Es wäre nicht mehr möglich, auf irgendeinen Artikel der Medienhäuser sinnvoll zu verlinken.»
Bild: Flickr / Kate Ter Haar, «I <3 2 read», CC BY 2.0 (generisch)-Lizenz.