Deutsche Abmahnerin COPYTRACK GmbH heisst jetzt RD Legal GmbH

Logo: RD Legal GmbH

Die deutsche COPYTRACK GmbH, die im grossen Stil kostenpflichtige Abmahnungen verschickt, heisst jetzt RD Legal GmbH.

RD Legal GmbH ist bereits die dritte Firma für die gleiche GmbH. Die COPYTRACK GmbH war ursprünglich als PIXLEGAL GmbH gegründet worden.

«RD» dürfte für «Rights Defend» stehen. So heisst ein Portal, dass die RD Legal GmbH neben dem «COPYTRACK»-Portal betreibt.

Wieso heisst die COPYTRACK GmbH plötzlich RD Legal GmbH?

Die Firma wurde allenfalls geändert, weil die Reputation von «COPYTRACK» miserabel ist.

Bei Google finden sich beim Unternehmensprofil der COPYTRACK GmbH aktuell 60 Bewertungen mit einer Gesamtpunktzahl von 1.1. Das ist knapp über dem Minimum von 1.0.

Kürzlich hatte die COPYTRACK GmbH versucht, das frühere Profil mit noch mehr schlechten Bewertungen zu verstecken und durch ein neues Profil zu ersetzen.

Wie ist die finanzielle Situation der RD Legal GmbH?

Nach Angaben von North Data schreibt die heutige RD Legal GmbH seit Jahren Verlust.

Ende 2023 war das Eigenkapital der RD Legal GmbH beinahe aufgebraucht und das Fremdkapital überstieg das Eigenkapital deutlich.

Die Umbenennung der COPYTRACK GmbH in RD Legal GmbH könnte deshalb auch das Zeichen für eine Rettung bzw. Umstrukturierung sein.

Wem gehört die RD Legal GmbH?

Am 28. Mai 2025 war die COPYTRACK GmbH im Eigentum der folgenden Gesellschafterinnen und Gesellschafter:

  • Alexander Dix
  • Cepand Djamchidi
  • ecocode GmbH
  • Front Equity GmbH
  • Michael Hegmann
  • Thomas Mauser
  • MCMXV Ventures GmbH
  • RMR Ventures & Consulting UG
  • Stephan Spieckermann
  • Volker Robert Wiehl

Gemäss der Liste der Gesellschafter vom 24. Oktober 2024 ist die Front Equity GmbH mit einem Anteil von 50.1 % die Mehrheitsgesellschafterin der RD Legal GmbH.

Die Front Equity GmbH ist anscheinend vollständig im Eigentum von Marcus Schmitt. Schmitt ist auch der langjährige Geschäftsführer der COPYTRACK GmbH.

Alles in allem kontrolliert Schmitt damit die RD Legal GmbH über die Geschäftsführung und die Mehrheit am Gesellschaftskapital.

Schmitt scheint ein Faible für Gesellschaften zu haben, die früher anders hiessen. So hiess die heutige Front Equity GmbH auch schon Disuk GmbH und mindmoov GmbH.

Die Intelligent Research UG, die gemäss der Liste der Gesellschafter vom 17. November 2022 damals mit 20.8 % an der COPYTRACK GmbH beteiligt war, scheint ihre Anteile an die COPYTRACK GmbH abgetreten zu haben.

Die Intelligent Research UG wurde jedenfalls nach Angaben von North Data am 9. Juli 2025 liquidiert.

Was ist die richtige Reaktion auf Abmahnungen von COPYTRACK bzw. RD Legal?

Screenshot: Abmahn-Portal der RD Legal GmbH (portal.copytrack.com)

Die Massenabmahnungen von COPYTRACK bzw. RD Legal aus Deutschland können in vielen Fällen erfolgreich abgewehrt werden.

Für eine erfolgreiche Abwehr müssen die Abgemahnten von Anfang an richtig reagieren.

Für Abgemahnte in der Schweiz empfehlenswert sind die folgenden vier Schritte:

  1. Keine Panik! Abgemahnte in der Schweiz reagieren immer wieder übereilt auf Abmahnungen aus Deutschland. Sie leisten beispielsweise ohne Not eine Zahlung, wobei sie sich über das Onlineportal von COPYTRACK den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von COPYTRACK unterwerfen.
  2. Bildverwendung dokumentieren! Wenn das abgemahnte Bildmaterial tatsächlich auf einem Social Media-Profil oder einer Website veröffentlicht wurde, sollte die Veröffentlichung dokumentiert werden. Dafür sollte die Datei oder sollten die Dateien gespeichert sowie ein Screenshot oder Screenshots erstellt werden. Danach sollte das Bildmaterial vorsorglich gelöscht und nicht mehr verwendet werden.
  3. Forderungen und Vorwürfe prüfen! Erfahrungsgemäss lohnt es sich, die Forderungen und Vorwürfe von COPYTRACK sorgfältig zu prüfen. Die Abmahnungen passen häufig nicht zum Einzelfall, haben Fehler oder entsprechen nicht der Rechtslage.
  4. Anwaltliche Unterstützung suchen! Wer keine Erfahrungen mit der deutschen Abmahnindustrie hat, riskiert Fehler beim Verhalten gegenüber COPYTRACK. Es hilft deshalb in vielen Fällen, von Anfang an die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin in der Schweiz zu suchen, die Erfahrung mit deutschen Abmahnungen hat.

Siehe auch:

Ein Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Felder mit * sind Pflichtfelder.