Das schweizerische Bundesverwaltungsgericht, abgekürzt BVGer, hat sich einen aufwendig produzierten «Unternehmensfilm» geleistet. Der Film zeigt, so dass Bundesverwaltungsgericht, «die Zuständigkeiten … Weiter
Ausgewählte Weblinks zu lesenswerten juristischen Inhalten – heute unter anderem über gescheiterte Social Media-Plattformen, über das 👌🏻-Emoji und über das Auslesen von Smartphone-Daten …Social … Weiter
StockFood ist nach eigenen Angaben der «führende Food-Spezialist unter den Bildagenturen». In der Schweiz ist StockFood vielen Hotels und Restaurants aufgrund von Bilder-Abmahnungen ein Begriff.Wer … Weiter
WordPress ist das beliebteste Content Management System (CMS) der Welt. Beim schweizerischen Hoster Cyon beispielsweise dominiert WordPress mit einem Anteil von 72 Prozent.In der Folge ist WordPress … Weiter
Glaubt man der aktuellen Medienberichterstattung, sind «anstössige Emojis» bei Facebook und Instagram neuerdings verboten.Betroffen sein sollen insbesondere die Aubergine- und Pfirsich-Emojis, … Weiter
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) verkündete diese Woche «schnelleres Internet in der Grundversorgung ab 2020». Demnach wird die «Mindestgeschwindigkeit für das Surfen im Internet via Breitbandverbindung … Weiter
Wer eine Facebook-Seite betreibt, ist gemäss EuGH-Urteil C-210/16 für den Datenschutz gemeinsam mit Facebook verantwortlich.Nun hat Facebook erheblich ergänzte Informationen zu den sogenannten … Weiter
Welche Websites benötigen ein Impressum und was muss im Impressum stehen? Diese Fragen beantworte ich in einem Gastbeitrag für den schweizerischen Hoster Cyon.Im Vordergrund steht die Impressumspflicht … Weiter
In Deutschland wird die «Verunglimpfung der Europäischen Union und ihrer Symbole» in Zukunft strafbar sein. Als Symbole gelten die Flagge und die Hymne der EU. Bestraft werden kann auch, … Weiter
Nationalrätin Margret Kiener Nellen (SP) möchte mit ihrer Interpellation 19.4322 vom Bundesrat wissen, ob das «Bundeshaus nachrichtendienstlich überwacht» ist. Gemeint ist die Überwachung … Weiter