Bei breached.vc bietet ein Nutzer namens Ryushi die Daten von 400+ Millionen Twitter-Nutzern zum exklusiven Kauf an. Das Angebot richtet sich direkt an Elon Musk und Twitter.
Der Nutzer schreibt … Weiter
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Wir hoffen, dass Sie gesund sind und gesund bleiben, und über die Festtage trotz unsicheren Zeiten einige besinnliche und … Weiter
In den «Datenschutz Plaudereien» sprach ich kürzlich mit dem Informatiker und Juristen Stefan Thöni über seine Kritik an der Methode Rosenthal und seine sonstige Sicht auf den Datenschutz.
Das … Weiter
Am 22. November 2022 kündigten Bund und Kantone an, es werde ein neues wissenschaftliches Beratungsgremium für die COVID-19-Pandemie eingesetzt. Man habe mit dem ETH-Rat eine entsprechende Vereinbarung … Weiter
Das geplante Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen in der Schweiz verzögert sich.
Die Vernehmlassung, die für Dezember 2022 geplant war, soll erst im März 2023 eröffnet werden.
Momentan … Weiter
Auch in diesem Jahr 2022 gab es wieder neue MFM-Bildhonorare!
Bei Abmahnungen aus Deutschland wird häufig Schadenersatz mit Verweis auf die sogenannten MFM-Honorare gefordert.
Die «Bildhonorare» … Weiter
Eine Executive Order des amerikanischen Präsidenten vom 7. Oktober 2022 soll der Europäischen Kommission ermöglichen, den Daten-Export in die USA mit einem neuen Angemessenheitsbeschluss zu erleichtern.
Man … Weiter
ChatGPT ist faszinierend – und in der aktuellen Iteration häufig faszinierend schlecht.
Das Ergebnis ist häufig eine mit viel Selbstvertrauen vorgetragene Mischung aus Gemeinplätzen und Halbwissen, … Weiter
An der ZHAW in Winterthur wird zum 10. Mal der CAS Datenschutzverantwortliche durchgeführt. In den «Datenschutz Plaudereien» sprach ich mit Studienleiter Dr. Michael Widmer über Themen rund um … Weiter
Die Bildagentur Image Professionals kennen viele Social Media-Nutzer und Website-Betreiberinnen in der Schweiz aufgrund von Abmahnungen aus Deutschland. Solche kostenpflichtigen Abmahnungen lässt … Weiter