Kategorie: Arbeitsrecht
-
Urteil: Arbeitnehmer im Homeoffice mit Anspruch auf Entschädigung für Miete
Arbeitnehmer im Homeoffice können – so das Bundesgericht – einen Anspruch auf Ersatz ihrer Auslagen haben. Dazu zählt insbesondere die Wohungsmiete. Der Anspruch gilt allerdings nicht absolut, sondern nur, wenn …
-
Coronavirus: Anwaltsverband empfiehlt Schutzmasken für Besprechungen
Anwaltskanzleien sind verpflichtet, die Gesundheit von Mandantschaft und Personal zu schützen. Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) hat deshalb ein Muster-Schutzkonzept betreffend COVID-19 erstellt. Anwaltskanzleien gelten als systemrelevant für einen funktionierenden Rechtsstaat. …
-
Anfrage Molina (19.1052): Überwachung von Arbeitnehmern in der Schweiz
Unternehmen in der Schweiz überwachen immer wieder ihre Arbeitnehmer beziehungsweise Mitarbeiter. Im Herbst 2019 sorgte die Grossbank Credit Suisse für Schlagzeilen, weil sie einen ehemaligen Mitarbeiter überwachen liess und dabei …
-
Man-in-the-Middle-Angriff: Bundesverwaltung überwacht verschlüsselte Verbindungen aller Mitarbeiter
Kürzlich wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesverwaltung informiert, dass nun «auch die verschlüsselten Internetverbindungen auf schädliche Software (Malware) geprüft» werden. Es handle sich um «Massnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit.» …
-
Bewerbungen beim Geheimdienst aus Sicherheitsgründen nur in Papierform
Mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG) ist jeder verdächtig und wird überwacht – auch in Zusammenarbeit mit den USA und Sicherheitsbehörden aus vielen anderen Ländern. Massenüberwachung mit Kabelaufklärung und Vorratsdatenspeicherung findet …