Kategorie: Lauterkeitsrecht
-
Strafbefehl gegen Spammer wegen E-Mail-Werbung trotz Widerspruch
Die Digitale Gesellschaft berichtet über einen Spammer, der im Kanton Luzern rechtskräftig für den «Versand von Massenwerbung ohne Einwilligung des Kunden» verurteilt wurde (Art. 3 Abs. 1 lit. o UWG). …
-
Kostenlos: 696 Seiten Internet-Recht von Prof. Hoeren auf dem neusten Stand
Prof. Thomas Hoeren von der Universität Münster stellt seine umfangreichen Skripte zum Recht im digitalen Raum jeweils kostenlos zur Verfügung, zuletzt kam der Leitfaden «Kunst und Recht» dazu. Nun wurde …
-
Neue Regeln für Gewinnspiele und Wettbewerbe in der Schweiz
Für Gewinnspiele und Wettbewerbe, auch im Internet, gelten seit dem 1. Januar 2019 neue Regeln in der Schweiz. Der Grund ist das neue Bundesgesetz über Geldspiele (BGS), kurz Geldspielgesetz. Es …
-
DSGVO: Darf man eigentlich noch Weihnachtskarten versenden?
Bald ist Weihnachten. Dürfen Unternehmen mit Geltung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit dem 25. Mai 2018 eigentlich noch Weihnachtskarten an Kunden versenden (lassen)? Die scheinbar einfache Antwort lautet: Ja, sofern …
-
Spam: Lieber Todd, bitte gib Dir ein bisschen mehr Mühe!
Vanessa L█████ schreibt in mehreren E-Mails an unsere Anwaltskanzlei, sie studiere Kriminologie an der amerikanischen Humboldt State University und wolle einen Gastbeitrag auf unserer Website schreiben. Wieso sollten wir überhaupt …