Kategorie: Steuerrecht
-
Umsatzsteuer-Senkung in Deutschland: So schaffen schweizerische Onlineshops die Umstellung per 1. Juli
In Deutschland wird die Umsatzsteuer für das zweite Halbjahr 2020 gesenkt: Die Sätze sinken von 19% auf 16 % und von 7 % auf 5 %. Die temporäre Senkung der …
-
Bundesrat: Keine Robotersteuer, sondern Erhöhung von bestehenden Zwangsabgaben
Mit Postulat 17. 3045 hatte 2017 der damalige Nationalrat Jean Christophe Schwaab (SP) den Bundesrat aufgefordert, zu untersuchen, welche Auswirkungen die Robotisierung auf die Steuereinnahmen sowie die Finanzierung der Sozialversicherungen hat. …
-
Einfuhrsteuer: Amazon.com verhängt Lieferstopp für Waren in die Schweiz
Schweizerische Kunden von Amazon. com und anderen Amazon-Ablegern ausserhalb der Europäischen Union (EU) erlebten gestern Abend eine böse Überraschung: Amazon kündigte an, Bestellungen von Kunden in der Schweiz für Waren («non-digital …
-
Swiss Blog Family-Kongress 2018: So vermeiden Blogger und Podcaster unerwünschten Kontakt mit dem Anwalt
Am Samstag fand der Swiss Blog Family-Kongress 2018 in Basel statt. Meine Präsentation zum Thema «So vermeiden Blogger und Podcaster unerwünschten Kontakt mit dem Anwalt» steht inzwischen zum Download zur …
-
Mediensteuer für Unternehmen in der Schweiz ab dem 1. Januar 2019
Unternehmen in der Schweiz müssen ab dem 1. Januar 2019 die neue Mediensteuer bezahlen (Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen gemäss Art. 70 ff. RTVG, ehemals «BILLAG»). Bislang mussten Unternehmen, in …