Kategorie: Humor
-
ChatGPT fabuliert über das schweizerische Datenschutzrecht
ChatGPT ist faszinierend – und in der aktuellen Iteration häufig faszinierend schlecht. Das Ergebnis ist häufig eine mit viel Selbstvertrauen vorgetragene Mischung aus Gemeinplätzen und Halbwissen, zum Beispiel über den Datenschutz …
-
Justillon: Fertig lustig nach 4.5 Jahren mit kuriosen Rechtsnachrichten
Der Justillon in Deutschland sammelte kuriose Rechtsnachrichten. Mitte Januar 2019 teilte die Redaktion überraschend «das Projekt Justillon mit sofortiger Wirkung beenden» zu müssen. Die Redaktion schrieb unter anderem:
-
Audi E-Tron, ein markenrechtlicher Griff ins Klo in Frankreich?
Andreas Hugi fragt sich bei Facebook, was Franzosen vom neuen Audi E-Tron halten. E-Tron? Was für deutschsprachige Ohren wie «etron» oder «itron» klingt, schreibt sich auf Französisch étron und bedeutet …
-
Rechtsanwalt lädt Mandantin zum Geburtstag ein – als Bedienung!
In Basel kam ein Anwaltskollege auf die Idee, eine Mandantin zu fragen, ob sie an seinem Geburtstag als Bedienung tätig sein wolle. Es ging um die Betreuung seiner Gäste an …
-
Deutscher Influencer erhält Abmahnung von den eigenen Eltern
Florian Wommer ist Influencer in Deutschland und verdiente bislang viel Geld mit seinem Gesicht. Damit ist es vorläufig vorbei, denn Florian wurde abgemahnt – von seinen Eltern! Als rechtliche Grundlage …