Kategorie: Überwachung
-

Proton erhält 72 Prozent mehr Anfragen für Nutzerdaten im Jahr 2024
MehrProton hat still und leise den Transparenzbericht mit den Zahlen für das Jahr 2024 ergänzt. Proton erhielt demnach im Jahr 2024 die Rekordzahl von 11’023 «legal orders» bzw. «rechtlichen Anordnungen». …
-

Luftbild: Data Center von SWIFT in Diessenhofen mit neuer Photovoltaik-Anlage
MehrNein, das ist kein Gefängnis und auch keine Schweinefarm, sondern das Data Center von SWIFT in der Schweiz. SWIFT, die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, vernetzt mehr als 11’000 …
-

Proton erteilt keine Auskunft zu Überwachungspflichten für Proton Mail, Proton VPN und Proton Drive
MehrWelchen Überwachungspflichten unterliegen Proton Mail sowie Proton VPN und Proton Drive? Die schweizerische Anbieterin dieser Dienste, die Proton AG, erteilt dazu keine Auskunft. Proton bewirbt Proton Mail und andere Angebote …
-

Transformation: Chaos beim Nachrichtendienst des Bundes in der Schweiz?
MehrDer Nachrichtendienst des Bundes (NDB), der grösste Geheimdienst in der Schweiz wird umgebaut – und gemäss einem Bericht von CH Media herrscht Chaos. Die Situation weckt Besorgnis, denn der Geheimdienst verfügt …
-

Auskunft vom Geheimdienst: Keine Bedrohung der inneren oder äusseren Sicherheit
MehrJede Person hat das Recht, beim grössten schweizerischen Geheimdienst, dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB), Auskunft zu verlangen, ob Daten über sie bearbeitet werden. Der Weg zur Auskunft führt über ein Auskunftsbegehren. …