
Für die Leserinnen und Leser von «DirectPoint» erklärt Rechtsanwalt Martin Steiger, wie Gewinnspiele in der Schweiz rechtssicher umgesetzt werden können.
Wer in der Schweiz eine Verlosung, einen Wettbewerb oder ein sonstiges Gewinnspiel durchführt, muss insbesondere darauf achten, nicht dem Bundesgesetz über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS) zu unterliegen. Ferner sind das Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu beachten.
Die wichtigsten Empfehlungen fasst «DirectPoint» wie folgt zusammen:
- «Bieten Sie eine kostenlose Teilnahme an: Ein Gewinnspiel sollte immer kostenlos und auch unverbindlich zugänglich sein. Sobald die Teilnahme an einen finanziellen Einsatz oder ein Rechtsgeschäft gekoppelt ist, kann es als verbotenes Geldspiel eingestuft werden.
- Kommunizieren Sie transparent: Die Teilnahmebedingungen müssen klar und vollständig sein. Dazu gehören Informationen über Preise, Teilnahmemöglichkeiten, Fristen, Altersgrenzen, geografische Beschränkungen und die Modalitäten der Preisvergabe.
- Beachten Sie den Datenschutz: Informieren Sie die Teilnehmenden darüber, welche Daten Sie erheben und wie Sie diese nutzen. Für Marketingzwecke wie den Newsletterversand ist ein Opt-in erforderlich, direkt oder über die Teilnahmebedingungen. Stellen Sie sicher, dass die Einwilligung freiwillig erfolgt und dokumentiert ist.»
Bei «DirectPoint» ist das Interview im Volltext abrufbar.