
Der Schweizerische Bundesrat hat eine als «Modernisierung» bezeichneten Revision des schweizerischen Urheberrechts in die Vernehmlassung gegeben. Radio Zürisee befragte in diesem Zusammenhang Rechtsanwalt Martin Steiger sowie Florian Bodoky von der Zeitschrift PCtipp:
Thematisiert wurde unter anderem, dass die Revision vor allem mehr Repression vorsieht anstatt das Urheberrecht endlich an die Realitäten im Internet anzupassen. Reformen im Urheberrecht sind leider schwierig, auch wegen amerikanischem Druck. Immerhin soll der freie Download zum Eigengebrauch erlaubt bleiben, was angesichts der pauschalen Urheberrechtsabgaben, die dafür bezahlt werden müssen, aber sowieso nicht ernsthaft zur Diskussion stehen sollte. Vorläufig ändert sich noch nichts, sondern es liegt erst der bundesrätliche Vorschlag vor.