Schlagwort: Adrian Lobsiger
-
Neues Datenschutzrecht: Was darf man vom EDÖB in der Schweiz erwarten?
Am 27. Symposium on Privacy and Security in Zürich war ich eingeladen, über die Erwartungen an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) mit dem neuen Datenschutzrecht zu sprechen. Der EDÖB …
-
meineimpfungen.ch: Was wurde aus den Impfdaten?
Die kompromittierten Daten der Nutzerinnen und Nutzer der Plattform meineimpfungen. ch wurden im Juni 2022 im letzten Moment doch nicht gelöscht. Die Daten wurden vom Departement für Gesundheit und Soziales des …
-
Cloud: Datenschutz-Aufsichtsbehörden kritisieren Vorgehen der Verwaltung
Nach Unternehmen setzen auch schweizerische Behörden vermehrt auf Cloud-Dienste aus dem Ausland. Rechtsfragen und Risiken lassen Behörden teilweise von Anwaltskanzleien prüfen, zum Beispiel mit der «Methode Rosenthal». Nun äussern Datenschutz-Aufsichtsbehörden …
-
EDÖB im Interview: «Die Umsetzung digitaler Projekte ist kein Disneyland»
Dr. Adrian Lobsiger, der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), beantwortet in einem ausführlichen Interview die Fragen der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Themen sind unter anderem der digitale Wahlkampf, die E-ID, …
-
Zweite Amtsdauer für den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten
Der Bundesrat hat Dr. Adrian Lobsiger, den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), für eine weitere beziehungsweise zweite Amtsdauer von vier Jahren bestätigt. Der EDÖB hatte sein Amt am 1. Juni …