Schlagwort: AGUR12
-
Bundesrat veröffentlicht Botschaft und Entwurf für Urheberrecht im Internet-Zeitalter
Das Urheberrecht in der Schweiz soll an das «Internet-Zeitalter» angepasst werden, wie der Bundesrat mitgeteilt hat. Ziel ist in erster Linie die Stärkung der Interessen und Rechten von Kulturschaffenden und …
-
Urheberrecht: Etwas Licht in die Dunkelkammer der AGUR12 2.0
Mit Kabinettspolitik hinter verschlossenen Türen soll das Urheberrecht in der Schweiz – das heisst insbesondere das Urheberrechtsgesetz (URG) – revidiert werden. Ausgewählte «betroffene Kreise» verhandeln hinter verschlossenen Türen unter anderem …
-
Urheberrecht: Kabinettspolitik hinter verschlossenen Türen
Das schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG) soll revidiert werden. Im entsprechenden Vernehmlassungsverfahren ging bis Ende März 2016 «die aussergewöhnlich hohe Zahl von 1224 Stellungnahmen ein, deren Stossrichtungen zum Teil stark auseinander gehen», …
-
Urheberrecht: «Hollywood» kritisiert erneut die Schweiz
Jeden Frühling veröffentlicht der Handelsvertreter der Vereinigten Staaten von Amerika seinen «Special 301 Report» über Schutz und Durchsetzung von Geistigem Eigentum bei amerikanischen Handelspartnern. Der Bericht dient als politisches Druckmittel …
-
Urheberrecht: Massenabmahnungen und Netzsperren für ein «sauberes Internet» in der Schweiz
Nach einer ersten zurückhaltenden Antwort spricht der Schweizerische Bundesrat nun Klartext, wie das Urheberrecht im Internet verschärft werden soll. Der Bundesrat befürwortet die Einführung von Netzsperren, Selbstjustiz und Überwachung im …