Schlagwort: Anleitung
-
So funktionieren Reasoning-KI-Modelle mit Perplexity: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit Perplexity, der KI-basierten Suchmaschine, kann man auch die Reasoning-KI-Modelle R1 von DeepSeek und o3-mini von OpenAI nutzen. Die Reason-KI-Modelle sollen logisches Denken ermöglichen und Schlussfolgerungen ziehen können. Sie sind …
-
So funktioniert DeepSeek R1 mit Perplexity: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das KI-Modell DeepSeek R1 kann man auch über die KI-basierte Suchmaschine Perplexity nutzen. Das Modell läuft damit in den USA und nicht in China. Die Daten werden in den USA gespeichert …
-
Eigenen Domainnamen bei Bluesky nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beim Twitter-Nachfolger Bluesky kann man den eigenen Domainnamen als Nutzernamen verwenden. In diesem Beitrag erkläre ich Schritt für Schritt, wie man den Nutzernamen wechselt. Mit dem eigenen Domainnamen erhält man …
-
Lange und sichere Passwörter mit 1Password standardmässig auch im Browser
Der Passwort-Manager 1Password schlägt für neue Nutzerkonten im Chrome-Browser standardmässig vergleichsweise kurze «Smart Passwords» vor. Mit wenigen Klicks kann man 1Password dazu bringen, standardmässig lange Passwörter vorzuschlagen. Lange Passwörter sind …
-
Meta verzichtet auf KI-Training vorläufig auch bei Nutzern in der Schweiz
Meta verzichtet vorläufig auf das Training seiner KI-Modelle auch bei Daten von Nutzern in der Schweiz. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) teilte mit, von Meta eine entsprechende Bestätigung erhalten …