Schlagwort: Anwaltsrecht
-
Urteil: Beweis für rechtzeitigen Einwurf in Briefkasten nur mit Video und nicht mit Fotografie
Der Nachweis für den rechtzeitigen Einwurf einer Klage in den Briefkasten muss mit einem Video erbracht werden. Eine Fotografie ist kein taugliches Beweismittel. Das Bundesgericht hatte mit BGer 4D_76/2024 vom …
-
Bundesgericht: Auch Anwälte benötigen für E-Mail-Werbung die Einwilligung der Empfänger
Anwälte, die E-Mail-Werbung ohne Einwilligung der Empfänger versenden, verletzen Art. 12 lit. d BGFA über erlaubte Werbung für Anwälte. Das BGFA ist das schweizerische Anwaltsgesetz, offiziell Bundesgesetz über die Freizügigkeit der Anwältinnen …
-
Amerikanische Rechtsanwälte erobern die Cloud
Für viele Rechtsanwälte ist es heute selbstverständlich, bei Bedarf immer und überall arbeiten zu können (oder zu müssen). Auch aus diesem Grund gewinnt Cloud-Computing für Rechtsanwälte in Bedeutung. In den …
-
Anwaltswerbung: Keine Leuchtreklame für Rechtsanwälte
Für Rechtsanwälte in der Schweiz gilt unter anderem die Berufsregel, wonach Werbung erlaubt ist, «solange diese objektiv bleibt und solange sie dem Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit entspricht» (Art. 12 lit. d BGFA). Gemäss …
-
WikiLeaks: Flugbeschränkungen für Rechtsanwältin
Rechtsanwälte, insbesondere Strafverteidiger, riskieren bisweilen, nicht bloss als Vertreter ihrer Mandanten gesehen zu werden. Sie werden stattdessen für ihre anwaltliche Tätigkeit sanktioniert, was ihre Unabhängigkeit und überhaupt ihre Funktion als …