Schlagwort: Apps
-

SwissCovid-App und der gefährliche 60 Prozent-Irrtum
MehrRund um die SwissCovid-App, die einen Beitrag zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie in der Schweiz leisten soll, kursieren viele Irrtümer. Ein besonders weit verbreiteter Irrtum: Proximity-Tracking mit einer solchen App könne …
-

Coronavirus: Wann und wie müssen Wirte ihre Gäste registrieren?
MehrWirte und andere Gastronomen in der Schweiz können oder müssen Gäste registrieren, damit diese vor einer allfälligen Ansteckung mit dem Coronavirus gewarnt werden können. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen im …
-

Ist es illegal, die SwissCovid-App zu nutzen? (Nein!)
MehrNein, es ist nicht illegal, die SwissCovid-App heute schon zu nutzen! Auf Social Media kursiert das Gerücht, man müsse die App löschen. Ansonsten werde man bestraft. In einem Watson-Beitrag wird …
-

Zoom: Teilnahme an Video-Konferenzen ohne installierte App
MehrBei den Webinaren über Datenschutz und Video-Konferenzen kürzlich bei Datenschutzpartner erwähnte ich beiläufig, dass man an Video-Konferenzen mit Zoom auch ohne App teilnehmen kann. Aufgrund von Rückmeldungen wurde mir klar, …
-

Kein Scherz: Vorläufiges Verbot für Facebook, Instagram und WhatsApp in Deutschland
MehrDie Apps von Facebook in Deutschland sind vorläufig verboten. Betroffen sind die Facebook-App, der Facebook Messenger sowie Instagram und WhatsApp. Der Grund liegt nicht im Datenschutzrecht, sondern im Patentrecht: Das …