Schlagwort: Art. 2 URG
-
Urheberrecht: Überblick über den neuen Lichtbildschutz in der Schweiz
Mit dem revidierten Urheberrechtsgesetz (URG) führt die Schweiz den Lichtbildschutz für Fotografien ein. Dadurch sind in Zukunft auch Fotografien als Werke urheberrechtlich geschützt, die keinen individuellen Charakter haben. Der revidierte …
-
Urteil: Kein Urheberrecht am Geschmack von Käse und anderen Lebensmitteln
Geschmack – zumindest von Lebensmitteln – ist kein Werk im urheberrechtlichen Sinn. Diese Erkenntnis wurde kürzlich mit EuGH-Urteil C-310/17 im Zusammenhang mit dem holländischen Streichkäse «Heksenkaas» bestätigt. Levola ist Inhaberin …
-
Wladyslaw Sojka: Wikipedia-Abmahnungen für Panoramabild ohne Urheberrechtsschutz
Bilder sind im schweizerischen Urheberrecht nur geschützt, wenn sie individuellen Charakter haben. Bilder ohne die notwendige Schöpfungshöhe sind nicht urheberrechtlich geschützt. Die unerwünschte Verwendung solcher Bilder ist nicht strafbar und …
-
AGB: Wer hat wem abgeschrieben?
Wer Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für einen Onlineshop benötigt, kann sich solche AGB beispielsweise von einem Rechtsanwalt massschneidern lassen oder online eine Standardvorlage kaufen – oder «orientiert» sich an einem bestehenden …
-
Nokia Lumia 920, ein professioneller Fotograf und Zahnarztbesteck
Dennis Skley lässt sich in seinen Abmahnungen gerne als «professionellen Fotografen» bezeichnen. Diese Bezeichnung verwendete Rechtsanwalt Lutz Schroeder unter anderem in einer Abmahnung für den deutschen Verband zum Schutz geistigen …