Schlagwort: Art. 49 DSG
-

EDÖB: Verwarnung für Bank wegen unvollständiger und verspäteter Auskunft
MehrDer Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) verwarnt eine Bank in der Schweiz, weil sie betroffenen Personen unvollständig und verspätet Auskunft erteilte. In seiner rechtskräftigen Verfügung vom 29. Januar 2025 trifft der …
-

Datenleck bei Volkswagen betrifft auch 22’000 Fahrzeuge in der Schweiz
MehrBei Volkswagen wurde Ende 2024 ein neues Datenleck bekannt. Die Daten von mehr als 800’000 Fahrzeugen, auch Bewegungsdaten, lagen ungenügend geschützt im Internet. In der Schweiz sind rund 22’000 Fahrzeuge …
-

Zwei hängige Verfahren zum neuen Datenschutzgesetz am Bundesverwaltungsgericht
MehrAm Bundesverwaltungsgericht sind gerade einmal zwei Verfahren zum neuen schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) hängig. Die Verfahren können insbesondere Verfügungen des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) betreffen. Gemäss dem neuen DSG kann …
-

Aufsicht über Geheimdienste: Koordinationsvereinbarung zwischen Aufsichtsbehörden AB-ND und EDÖB in der Schweiz
MehrIn der Schweiz wird die Datenbearbeitung durch die Geheimdienste vom EDÖB als Datenschutz-Aufsichtsbehörde und von der AB-ND als Geheimdienst-Aufsichtsbehörde beaufsichtigt. Am 17. / 19. Mai 2023 unterzeichneten die beiden Behörden eine Vereinbarung, …
-

Onlinekommentar: Neues Datenschutzgesetz erhält freie Open Access-Kommentierung
MehrIm schweizerischen Onlinekommentar ist die erste Kommentierung zum neuen Datenschutzgesetz erschienen. Die neue Kommentierung behandelt Art. 49 nDSG über die Untersuchung von Verstössen gegen Datenschutzvorschriften. Den gesamten Onlinekommentar mit Kommentaren …