Schlagwort: Art. 6 aDSG
-

Urteil: Bundesgericht legalisiert Chatkontrolle durch Instagram und andere Plattformen
MehrMit BGer 6B_219/2022 vom 15. Mai 2024 hat das schweizerische Bundesgericht die Verwertung von Beweismitteln aus der Chatkontrolle bei Instagram für zulässig erklärt. Angaben über ein mutmasslich verbotenes Video waren …
-

Cloud: Datenschutz-Aufsichtsbehörden kritisieren Vorgehen der Verwaltung
MehrNach Unternehmen setzen auch schweizerische Behörden vermehrt auf Cloud-Dienste aus dem Ausland. Rechtsfragen und Risiken lassen Behörden teilweise von Anwaltskanzleien prüfen, zum Beispiel mit der «Methode Rosenthal». Nun äussern Datenschutz-Aufsichtsbehörden …
-

Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework
MehrSeit Mitte 2020 kann der Daten-Export aus Europa in die USA nicht mehr mit dem «Privacy Shield» abgesichert werden. Nun haben sich die Europäische Kommission und das Weisse Haus auf …
-

Schweiz: Daten-Export in die USA kann nicht mehr mit dem Privacy Shield abgesichert werden
MehrMit Urteil C-311/18 vom 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den amerikanisch-europäischen Privacy Shield per sofort für ungültig («Schrems II»). Seither kann der Export von Personendaten aus dem …
-

iCloud in Unternehmen: Wie steht es um den Datenschutz?
MehrWie steht es eigentlich beim iCloud-Dienst von Apple um den Datenschutz? Dürfen Unternehmen Daten von Personen – beispielsweise im Adressbuch – durch oder von Apple in der «Cloud» bearbeiten lassen? …