Schlagwort: Browser
-
Safari 15: Tracking für Werbung, aber mit Datenschutz?
Im Browser Safari 15 ist standardmässig die Funktion «Datenschutzwahrende Werbungsmessung» aktiviert. Viele Nutzer:innen werden die Funktion deaktivieren wollen. Durch die Funktion, so schreibt Apple, «werden Websites daran gehindert, deine persönlichen Daten …
-
SwissCovid-App: So findet man Smartphones mit aktiviertem COVID-19-Proximity-Tracking in der Nähe
Möchten Sie herausfinden, ob die SwissCovid-App in der näheren Umgebung genutzt wird? Das ist sehr einfach, denn Smartphones mit aktiviertem Proximity-Tracking sind daran erkennbar, dass sie die Bluetooth Low Energy (BLE)-UUID …
-
Zoom: Teilnahme an Video-Konferenzen ohne installierte App
Bei den Webinaren über Datenschutz und Video-Konferenzen kürzlich bei Datenschutzpartner erwähnte ich beiläufig, dass man an Video-Konferenzen mit Zoom auch ohne App teilnehmen kann. Aufgrund von Rückmeldungen wurde mir klar, dass …
-
Firefox: So erstellt man Full Page Screenshots ohne Browser-Erweiterung
Im Recht im digitalen Raum sind Screenshots ein wichtiges Beweismittel. Häufig benötigt man nicht nur den gerade sichtbaren Ausschnitt einer einzelnen Seite einer Website, sondern die gesamte Seite als Screenshot. Viele …
-
Do Not Track: Apple entfernt wirkungslosen Schutz gegen Tracking
Eigentlich war es eine gute Idee: Mittels Do Not Track (DNT) sollten Nutzer gegenüber Websites signalisieren können, dass sie kein Tracking wünschen. Inzwischen wird DNT von den meisten Browsern unterstützt …