Schlagwort: Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)
-
Plattform-Regulierung verzögert sich in der Schweiz für unbestimmte Zeit
In der Schweiz verzögert sich die Plattform-Regulierung einmal mehr, wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) meldet. Der Entwurf für eine entsprechende Vorlage war zuletzt – bereits mit Verspätung – für diesen Herbst angekündigt worden. Erst …
-
Inkasso der Mediensteuer für Haushalte in der Schweiz bleibt bei der Serafe AG
Die private Serafe AG bleibt bis mindestens 2034 für das Inkasso der Mediensteuer bei Haushalten in der Schweiz zuständig. Das laufende Mandat wurde durch das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, …
-
USB-C-Obligatorium für Ladegeräte: Schweiz folgt der EU
In der Schweiz gilt ab dem 1. Januar 2024 ein USB-C-Obligatorium für das Aufladen von Smartphones und vielen anderen elektronische Geräten. Die Schweiz folgt damit der Europäischen Union (EU). Das USB-C-Obligatorium …
-
Künstliche Intelligenz: Erste Regulierung in der Schweiz seit dem 1. September 2023 in Kraft
Mit dem neuen Datenschutzgesetz trat – von vielen unbemerkt – die erste Regulierung für «künstliche Intelligenz» in der Schweiz in Kraft. Gemeint ist Art. 21 DSG über die Informationspflicht bei einer automatisierten Einzelentscheidung nach Vorbild …
-
Satelliten-Bodenstationen im Wallis: Was hat es mit dem Schutz vor 5G-Mobilfunk für Signalhorn auf sich?
Die Signalhorn AG betreibt in Leuk in der Schweiz mit zahlreichen sichtbaren «Satellitenschüsseln» Infrastruktur für globale Kommunikation und Überwachung. Anfang 2020 erklärte Signalhorn erfreut, die schweizerischen Behörden hätten Schutz vor …