Schlagwort: Chatbot
-
KI-Chatbot auf Deinem Computer: So nutzt Du leistungsstarke KI-Modelle mit Jan
Mit Jan gibt es eine weitere einfache Möglichkeit, einen ChatGPT-ähnlichen KI-Chatbot auf dem eigenen Computer zu verwenden. Jan ist als freie Open Source-Software auch eine Alternative zu LM Studio, das ohne …
-
So funktioniert ein KI-Chatbot innert Minuten auf dem eigenen Computer mit LM Studio
LM Studio ist momentan die vermutlich einfachste Möglichkeit für interessierte Laien, ein Large Language Model (LLM) auf dem eigenen Computer zu installieren. Man kann mit LM Studio innert Minuten einen ChatGPT-ähnlichen lokalen …
-
EDÖB äussert sich über ChatGPT und vergleichbare «künstliche Intelligenz»
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) nimmt das ChatGPT-Verbot in Italien zum Anlass, sich über den «Einsatz von ChatGPT und vergleichbaren KI-gestützten Anwendungen» zu äussern. Der EDÖB ist die schweizerische …
-
ChatGPT: Chatbot-Experiment der Helvetia-Versicherung, Verbot in Italien
Die schweizerische Helvetia-Versicherung lanciert einen ChatGPT-basierten Chatbot, um Anfragen von Kunden zu beantworten. Beim Schutz der Kundendaten setzt Helvetia erst einmal auf Laissez-faire. Gleichzeitig mit dem Verbot von ChatGPT in …
-
Seminar-Empfehlung: Was bedeutet Recht im digitalen Zeitalter?
Digitalisierung: Geht Anwälten und sonstigen Juristen bald die Arbeit aus? Für jene Juristen, die sich mit den Schnittstellen von IT und Recht befassen, ist die Gefahr gering. Eine solche Gelegenheit …