Schlagwort: Convention on Cybercrime (CCC)
-

Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter veröffentlicht Merkblatt für White-Hat-Hacker
MehrWhite-Hat-Hacker melden dem EDÖB, der schweizerischen Datenschutz-Aufsichtsbehörde, immer wieder Sicherheitslücken. Mit einem neuen Merkblatt informiert der EDÖB solche White-Hat-Hacker (WHH) über ihre rechtliche Situation, ihre Risiken und seine Rolle als …
-

Amazon: Keine ausländischen Daten für amerikanische Behörden
MehrGemäss dem amerikanischen CLOUD Act sind amerikanische Internet-Unternehmen verpflichtet, amerikanischen Behörden unter bestimmten Voraussetzungen auch Zugriff auf Daten, die nicht in den USA gespeichert sind, zu geben. Europäische Internet-Unternehmen behaupten …
-

Google Schweiz muss keine Gmail-Nutzerdaten an Strafverfolgungsbehörden herausgeben
MehrDie schweizerische Tochtergesellschaft von Google kann nicht gezwungen werden, Gmail-Nutzerdaten, die nicht in ihrem Besitz ist und auf die sie keinen Zugriff hat, an Strafverfolgungsbehörden in der Schweiz herauszugeben – …
-

Facebook Schweiz muss keine Nutzerdaten an Strafverfolgungsbehörden herausgeben
MehrFacebook ist nicht verpflichtet, Daten zu mutmasslich in der Schweiz eröffneten Nutzerkonten an schweizerische Strafverfolgungsbehörden herauszugeben – zumindest nicht die Facebook Switzerland Sàrl (Facebook Schweiz) mit Sitz im Kanton Genf. …