Schlagwort: Cookie-Richtlinie
-
Welche Websites in der Schweiz benötigen in jedem Fall ein Cookie-Banner?
Welche Websites in der Schweiz benötigen tatsächlich ein nerviges Cookie-Banner? Was Website-Betreiberinnen und Website-Betreiber in der Schweiz über Cookie-Banner wissen müssen, erkläre ich in einem ausführlichen Gastbeitrag beim schweizerischen Hoster …
-
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Google EU User Consent Policy für die Schweiz
Die EU User Consent Policy von Google gilt ab dem 31. Juli 2024 auch gegenüber Nutzern in der Schweiz. Was bedeutet diese «Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU» für …
-
Cookie-Banner: Keine Einwilligung, kein Website-Besuch – und das in Deutschland!
Cookie-Banner, die den europäischen rechtlichen Anforderungen nicht genügen, sind alltäglich. So dreist wie ein deutscher Microsoft-Partner ist aber kaum jemand: Wer Cookies ablehnt, darf die Website nicht besuchen! Wer die …
-
Neues Datenschutzgesetz verlangt keine Cookie-Banner in der Schweiz
Nein, das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz bringt kein Obligatorium für Cookie-Banner. Die Schweiz übernimmt nicht die EU-Cookie-Richtlinie. Die Behauptung geht auf ein falsches Verständnis von Art. 7 nDSG über …
-
Google reCAPTCHA nur noch mit Einwilligung: Welcher Bot ist so blöd und willigt in die eigene Erkennung ein?
Google reCAPTCHA darf nur mit Einwilligung der betroffenen Personen bzw. Website-Besucher eingesetzt werden. Das entschied die französische Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Ein CAPTCHA dient der Unterscheidung zwischen Menschen und Computern. So kann beispielsweise …