Schlagwort: COVID-19-Pandemie
-
Ethisches Hacking: Wie reagiert der EDÖB auf einen USB-Stick mit geleakten Daten?
Wie reagiert der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), wenn man ihm einen USB-Stick mit geleakten Daten übergeben möchte, die man im Internet «gefunden» hat? Simon Gantenbein entdeckt immer wieder Daten, …
-
Öffentlichkeitsprinzip: Was steht in der Vereinbarung für das neue COVID-19-Beratungsgremium?
Am 22. November 2022 kündigten Bund und Kantone an, es werde ein neues wissenschaftliches Beratungsgremium für die COVID-19-Pandemie eingesetzt. Man habe mit dem ETH-Rat eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen. Was steht in …
-
Genügend freie Impftermine: Kein Strafverfahren gegen Arzt wegen Attesten für «Risikogruppen»
Im Frühjahr 2021 konnten sich nur sogenannte Risikogruppen gegen COVID-19 impfen lassen, wofür ein Attest benötigt wurde. A., ein bekannter Arzt und Politiker, hatte in den Medien erklärt, er unterschreibe …
-
Öffentlichkeitsprinzip: Zugang zum Epidemie-Handbuch am Universitätsspital Basel
Vor einigen Monaten verschwand beim Universitätsspital Basel das Epidemie-Handbuch «SARS-CoV-2 / COVID-19» von der Website. Vorher war das Handbuch in der jeweils aktuellen Version als PDF-Datei veröffentlicht worden. Für das …
-
Elektronischer Impfausweis: Kommt eine datenschutzfreundliche und zeitgemässe Lösung?
Nach dem Ende der Plattform meineimpfungen. ch: Wie sieht der künftige elektronische Impfausweis in der Schweiz aus? Aufgrund von Motionen von Nationalrat Marcel Dobler betont die Digitale Gesellschaft in einer Stellungnahme, …