Schlagwort: Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
-
SBB: Überwachung auf Schritt und Tritt mit Gesichtserkennung an Bahnhöfen?
Glaubt man Medienberichten, wollen die SBB in der Schweiz ihre Passagiere mit Gesichtserkennung bald auf Schritt und Tritt bespitzeln und es drohen Verhältnisse wie in China. Grund für die Aufregung …
-
Data Privacy 2022: Datenschutz in der Unternehmensrealität
Am 22. März 2022 findet online und im Kameha Grand Zurich beim Glattpark in Zürich das diesjährige «Schulthess Forum Data Privacy» statt. Die Veranstaltung verspricht die «Praktische Umsetzung des Datenschutzes …
-
Nutzung von Cloud-Diensten: Nützliche Checkliste der Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein
Was sind die wichtigsten datenschutzrechtlichen Fragen, die für die Nutzung von Cloud-Diensten geklärt werden müssen? Die Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein, die Datenschutz-Aufsichtsbehörde gemäss europäischer Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Fürstentum Liechtenstein, hat eine …
-
Kryptowährung Libra: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter fordert Stellungnahme
Für die geplante Internetwährung Libra gründete Facebook die Libra Association in Genf in der Schweiz. Bei einer Anhörung im amerikanischen Senat hatte ein Vertreter von Facebook erklärt, dass für die …
-
EDÖB: Online-Fragebogen für Datenschutz-Folgenabschätzungen
Das Datenschutzrecht sieht unter anderem vor, dass Datenschutz-Folgenabschätzungen erstellt werden müssen. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) hat nun einen entsprechenden Online-Fragebogen veröffentlicht: Mit Dutzenden von Fragen wird geprüft, ob, …