Schlagwort: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
-
Cookie-Banner: Keine Einwilligung, kein Website-Besuch – und das in Deutschland!
Cookie-Banner, die den europäischen rechtlichen Anforderungen nicht genügen, sind alltäglich. So dreist wie ein deutscher Microsoft-Partner ist aber kaum jemand: Wer Cookies ablehnt, darf die Website nicht besuchen! Wer die …
-
Schweiz: EDÖB kritisiert überschiessende Datenschutzbestimmungen und verspricht mehr Untersuchungen
Der EDÖB in Person von Dr. Adrian Lobsiger kritisiert in einem Interview mit der französischsprachigen Zeitung «Le Temps», dass Unternehmen überschiessende Datenschutzbestimmungen verwenden. Der EDÖB schilderte im Interview aber auch, wie …
-
Deutschland plant Abschaffung der Pflicht zur Benennung von betrieblichen Datenschutzbeauftragten ab 20 Mitarbeitern
In Deutschland müssen Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern, die automatisiert Personendaten bearbeiten, einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten benennen. Diese deutsche Sonderregelung, die deutlich über die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hinausgeht, soll abgeschafft werden. Die …
-
Informationspflicht gemäss Art. 19 DSG: Podcast-Gespräch mit Dr. Adrian Bieri
Mit dem neuen Datenschutzgesetz wurde in der Schweiz eine allgemeine Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten eingeführt. Als Vorbild diente die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Für den «Datenschutz Plaudereien»-Podcast sprach ich …
-
Schweiz: Europäische Kommission bestätigt angemessenen Datenschutz auch gemäss DSGVO
Mit dem neuen Datenschutzgesetz (DSG) per 1. September 2023 verfolgte die Schweiz unter anderem das Ziel, dass die Europäische Kommission weiterhin ein angemessenes Datenschutzniveau feststellt. Dieses Ziel wurde erreicht, denn heute …