Schlagwort: Datensparsamkeit
-
Datenschutz: Google reagiert auf Kritik an Google Fonts
Google reagiert mit einem Blog-Beitrag und einer neuen FAQ auf die wachsende Datenschutz-Kritik an Google Fonts. Im Blog-Beitrag «Your Privacy and Google Fonts» vom 18. November 2022 schreibt Google unter …
-
DuckDuckGo ermöglicht Tracking durch Microsoft-Dienste Bing und LinkedIn
Die Suchmaschine DuckDuckGo gilt als die datensparsame Alternative zu Google. Leider zeigt sich, dass DuckDuckGo nicht ganz so datensparsam ist, wie die meisten Nutzer:innen vermuten. So fliessen Nutzerdaten von DuckDuckGo …
-
Elektronischer Impfausweis: Kommt eine datenschutzfreundliche und zeitgemässe Lösung?
Nach dem Ende der Plattform meineimpfungen. ch: Wie sieht der künftige elektronische Impfausweis in der Schweiz aus? Aufgrund von Motionen von Nationalrat Marcel Dobler betont die Digitale Gesellschaft in einer Stellungnahme, …
-
Safari 15: Tracking für Werbung, aber mit Datenschutz?
Im Browser Safari 15 ist standardmässig die Funktion «Datenschutzwahrende Werbungsmessung» aktiviert. Viele Nutzer:innen werden die Funktion deaktivieren wollen. Durch die Funktion, so schreibt Apple, «werden Websites daran gehindert, deine persönlichen …
-
Datenspuren: Staatsanwälte lieben Cumulus-Karte, Supercard und SwissPass
Staatsanwälte nutzen Spuren, die Inhaberinnen von Kundenkarten hinterlassen, für Ermittlungen. Wie häufig das geschieht, möchten weder Herausgeberinnen wie Coop, Migros und SBB noch die Strafverfolgungsbehörden verraten. In der Schweiz gibt …