Schlagwort: Digitale Allmend
-

Urheberrecht: Kabinettspolitik hinter verschlossenen Türen
MehrDas schweizerische Urheberrechtsgesetz (URG) soll revidiert werden. Im entsprechenden Vernehmlassungsverfahren ging bis Ende März 2016 «die aussergewöhnlich hohe Zahl von 1224 Stellungnahmen ein, deren Stossrichtungen zum Teil stark auseinander gehen», …
-

Public Domain: Fragen und Antworten aus der Schweiz
MehrAbmahnungen, Netzsperren, Überwachung … in der Diskussion um das Urheberrecht und dessen Weiterentwicklung im digitalen Raum geht oftmals vergessen, dass längst nicht (mehr) alle Inhalte beziehungsweise Werke urheberrechtlich geschützt sind. …
-

Urheberrecht: Schweizerisch-amerikanischer Runder Tisch
MehrDie Schweiz sieht sich im Zusammenhang mit ihrem Urheberrecht immer wieder amerikanischer Kritik ausgesetzt, insbesondere durch die International Intellectual Property Alliance (IIPA) als private Lobbyorganisation der amerikanischen Unterhaltungsindustrie. Hoffnungen setzt …
-
10 Jahre Creative Commons-Lizenzen
MehrAb heute feiert die gemeinnützige amerikanische Creative Commons Corporation während zehn Tagen den zehnten Geburtstag der gleichnamigen Lizenzen, denn am 16. Dezember 2012 wurde die erste Creative Commons-Lizenz veröffentlicht. Herzlichen …
-
Creative Commons 3.0-Lizenzen nun auch für die Schweiz
MehrDie gemeinnützige amerikanische Organisation Creative Commons (CC) pflegt eine Familie von standardisierten Lizenzen zur Förderung freier Inhalte. Momentan liegen diese Lizenzen in Version 3. 0 vor, doch waren bislang keine Versionen …