Schlagwort: Drittstaaten
-
Katar: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter empfiehlt Zweit-Smartphone
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) empfiehlt allen Einwohner:innen der Schweiz, bei einer allfälligen Reise zur Fussball-Weltmeisterschaft in Katar ein Zweit-Smartphone. Der EDÖB folgt mit seiner Empfehlung (Archivkopie) einer Warnung …
-
Daten-Export: Liste der sicheren Drittstaaten aus schweizerischer Sicht
Mit der Veröffentlichung der neuen Datenschutzverordnung ist nun unter anderem bekannt, für welche Staaten der Bundesrat einen angemessenen Datenschutz festgestellt hat. Die Feststellung durch den Bundesrat gemäss Art. 16 Abs. …
-
Daten-Export ohne Privacy Shield: Prüfschema aus Rheinland-Pfalz
Der Privacy Shield zwischen Europa und den USA wurde für ungültig erklärt. Wie kann der Export von Personendaten in die USA aus Europa trotzdem abgesichert werden? Anhaltspunkte liefert der Landesbeauftragte …
-
Daten-Export in die USA ohne Privacy Shield: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit seinem «Schrems II»-Urteil C311-18 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Privacy Shield für ungültig. Die Bearbeitung von Daten in den USA kann deshalb nicht mehr auf diesem Weg zusätzlich …
-
Privacy Shield ungültig: Was bedeutet das EuGH-Urteil für Unternehmen in der Schweiz?
Mit Urteil C-311/18 vom 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Privacy Shield zwischen der EU und den USA per sofort für unwirksam. Damit entfällt die wichtigste Grundlage …