Schlagwort: E-Commerce
-
Impressumspflicht, Facebook und Abmahnungen
Die Impressumspflicht im E-Commerce, beispielsweise auf Facebook-Seiten, und Abmahnungen – insbesondere aus Deutschland – beschäftigen auch schweizerische Unternehmen in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus. Für die Online- und Social Media-Spezialisten von …
-
Deutsche Button-Regelung im Schweizer E-Commerce
Deutschland versucht seine Konsumenten besser vor Abo- und Kostenfallen im Internet zu schützen. Im elektronischen Geschäftsverkehr (E-Commerce) gegenüber deutschen Konsumenten gelten deshalb ab dem 1. August 2012 neue Informationspflichten sowie …
-
Impressumspflicht im E-Commerce: Fragen und Antworten
Seit dem 1. April 2012 statuiert das revidierte Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) für die Schweiz eine Impressumspflicht für Anbieter im elektronischen Geschäftsverkehr (E-Commerce). Im Vorfeld dieser UWG-Revision erreichten …
-
E-Commerce: UWG mit neuen Vorgaben für Bestellvorgang
Am 1. April 2012 tritt in der Schweiz das revidierte Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft. Mit der Revision unterliegen E-Commerce-Anbieter neu einer generellen Impressumspflicht. In einem Gastbeitrag bei …
-
E-Commerce: Empfehlenswerte Angaben im Impressum
Im E-Commerce gilt in der Schweiz ab dem 1. April 2012 eine generelle Impressumspflicht. Nach meinem Gastbeitrag bei startwerk. ch habe ich inzwischen einen weiteren Gastbeitrag im Weblog des grössten schweizerischen …