Schlagwort: Eigengebrauch
-
Leserfrage: Darf ich Bilder herunterladen und für mich selbst auf einem Cloud-Server speichern?
Wir haben folgende Leserfrage zum Urheberrecht erhalten: «Ist es erlaubt, Bilder aus dem Internet herunterzuladen und auf einem Cloud-Server für den ausschliesslich eigenen Gebrauch zu speichern?» Unsere juristische Mitarbeiterin Melanie …
-
Urteil: Keine Netzsperren gegen «Internet-Piraterie» in der Schweiz
Das Schweizerische Bundesgericht hat mit einem urheberrechtlichen Leitentscheid geurteilt, dass die Swisscom als Internet Access Provider nicht zu Netzsperren gegen «Internet-Piraterie» verpflichtet ist. Das Urteil 4A_433/2018 vom 8. Februar 2019 …
-
Freispruch: Kein urheberrechtlicher Schutz für Prüfungsaufgaben
Können Sie diese Aufgabe lösen? Wer Medizin studieren möchte, muss an vielen Universitäten einen Eignungstest absolvieren und Prüfungsaufgaben dieser Art lösen. Grund dafür sind die Zulassungsbeschränkungen («Numerus clausus») für das …
-
Urheberrecht: Abgaben auf Smartphones rückwirkend ab 2010
Wer in der Schweiz ein iPhone oder ein anderes Smartphone nutzt, muss definitiv pauschale Urheberrechtsabgaben bezahlen und zwar bis zu 12 Rappen pro GB an Speicherkapazität. Gemäss einer entsprechenden Medienmitteilung …
-
Wissenschaftsverlage: Zwischensieg gegen Bibliotheken
Die Bibliothek der renommierten Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) betreibt einen digitalen Dokumentenlieferdienst: Auf Anfrage hin scannt die Bibliothek Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften, die in der Bibliothek vorhanden sind, …