Schlagwort: ePrivacy-Richtlinie
-

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Google EU User Consent Policy für die Schweiz
MehrDie EU User Consent Policy von Google gilt ab dem 31. Juli 2024 auch gegenüber Nutzern in der Schweiz. Was bedeutet diese «Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU» für …
-

Website-Datenschutz: Wirre Abmahn-E-Mails von Michael Green mit Schadenersatzforderungen
MehrIn letzter Zeit erhalten unsere Mandanten vermehrt wirre E-Mails von Michael Green aus Grossbritannien. Green beklagt sich über «Rechtswidriges Tracking von Benutzern» und fordert Schadenersatz. Worüber beschwert sich Michael Green? …
-

Hält Twitter mit dem neuen Cookie-Banner die EU-Cookie-Richtlinie ein?
MehrTwitter verwendet seit ein paar Tagen ein neues Cookie-Banner. Twitter versucht damit mutmasslich, die europäische ePrivacy-Richtlinie und deren Umsetzung in EU-Mitgliedstaaten umzusetzen. Die berühmt-berüchtigte EU-«Cookie-Richtlinie» verlangt für fast jede Art …
-

TTDSG: Was bedeutet die neue deutsche «Cookie-Richtlinie» für die Schweiz?
MehrHeute tritt in Deutschland das TTDSG in Kraft. Deutschland erhält damit – endlich! – eine eigene «Cookie-Richtlinie». Der europäischen «Cookie-Richtlinie», eigentlich Art. 5 Abs. 3 der ePrivacy-Richtlinie, wie sie 2009 …