Schlagwort: Ethisches Hacking / White-Hat-Hacking (WHH)
-
Ethisches Hacking: Wie reagiert der EDÖB auf einen USB-Stick mit geleakten Daten?
Wie reagiert der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), wenn man ihm einen USB-Stick mit geleakten Daten übergeben möchte, die man im Internet «gefunden» hat? Simon Gantenbein entdeckt immer wieder Daten, …
-
Rechtsgutachten: Wann ist ethisches Hacking legal?
Das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit (NTC) in Zug in der Schweiz sucht dort nach Sicherheitslücken, wo andere nicht hinschauen. Ist dieses White-Hat-Hacking ohne Auftrag und auf eigene Initiative legal? Gemäss …
-
Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter veröffentlicht Merkblatt für White-Hat-Hacker
White-Hat-Hacker melden dem EDÖB, der schweizerischen Datenschutz-Aufsichtsbehörde, immer wieder Sicherheitslücken. Mit einem neuen Merkblatt informiert der EDÖB solche White-Hat-Hacker (WHH) über ihre rechtliche Situation, ihre Risiken und seine Rolle als …