Schlagwort: EU-Grundrechtecharta (GRC)
-
EuGH: Art. 9 DSGVO gilt auch für indirekte Offenlegung von Personendaten
Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zeigt einmal mehr, dass der Begriff der personenbezogenen Daten gemäss Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weit auszulegen ist. Gemäss Urteil C‑184/20 vom 1. August 2022 greift …
-
Vorratsdatenspeicherung: EuGH bestätigt Verbot mit Ausnahmen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH), das höchste Gericht der Europäischen Union (EU), hat einmal mehr bestätigt, dass die allgemeine und anlasslose Vorratsdatenspeicherung in EU-Mitgliedstaaten grundsätzlich nicht zulässig ist. Die Bestätigung erfolgte …
-
Urteil gegen Vorratsdatenspeicherung in EU-Mitgliedstaaten … und in der Schweiz?
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich heute zum zweiten Mal deutlich gegen die anlasslose und verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung in der Europäischen Union (EU) ausgesprochen. Mit seinem ersten Urteil von 2014 hatte …