Schlagwort: Europäische Union (EU)
-
Welche Websites in der Schweiz benötigen in jedem Fall ein Cookie-Banner?
Welche Websites in der Schweiz benötigen tatsächlich ein nerviges Cookie-Banner? Was Website-Betreiberinnen und Website-Betreiber in der Schweiz über Cookie-Banner wissen müssen, erkläre ich in einem ausführlichen Gastbeitrag beim schweizerischen Hoster …
-
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Google EU User Consent Policy für die Schweiz
Die EU User Consent Policy von Google gilt ab dem 31. Juli 2024 auch gegenüber Nutzern in der Schweiz. Was bedeutet diese «Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU» für …
-
Meta und Threads: Kein Fediverse für die Schweiz
Threads ist die Twitter-Alternative von Meta. Nun können Nutzer von Threads ihre Beiträge im Fediverse teilen – es sei denn, sie leben in der «European Region» einschliesslich der Schweiz. Nutzer in …
-
Meta verzichtet auf KI-Training vorläufig auch bei Nutzern in der Schweiz
Meta verzichtet vorläufig auf das Training seiner KI-Modelle auch bei Daten von Nutzern in der Schweiz. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) teilte mit, von Meta eine entsprechende Bestätigung erhalten …
-
Datenschutz-Verletzungen: Muss an mehr als 40 europäische Aufsichtsbehörden gemeldet werden?
Welche europäischen Datenschutz-Aufsichtsbehörden sind zuständig, wenn ein Verantwortlicher ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) eine Datenschutz-Verletzung melden muss? Muss beispielsweise ein Verantwortlicher in der Schweiz allenfalls bei mehr als 40 europäischen Aufsichtsbehörden gleichzeitig …