Schlagwort: fernmeldeverkehr
-
Schweizer Schnüffelstaat 2012 mit Überwachungsrekord
Im letzten Jahr schnüffelte der Überwachungstaat in der Schweiz so viel wie noch nie, wie sich der heute veröffentlichten Statistik des Dienstes «Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr» (Dienst «ÜPF») entnehmen lässt …
-
WLAN im Postauto: Überwacht, gefiltert und registriert
Die Schweizerische Post rüstet erfreulicherweise ihre Postauto-Flotte mit kostenlosem Internet-Zugang per «Public WLAN» aus. Unerfreulich sind einige Aspekte, die mit dem Internet-Zugang im Postauto einhergehen: Überwachung: Die Schweizerische Post betreibt …
-
Bundestrojaner: Hausaufgaben für den Bundesrat
Gestern Dienstag forderte der Nationalrat in zwei Postulaten vom Schweizerischen Bundesrat die Erstellung einer umfassenden Auslegeordnung zum Einsatz von Bundestrojanern in der Schweiz. Die Postulate stammten von der Kommission für …
-
Bundesrat befürwortet Einsatz von Bundestrojanern
Gemäss heutiger Medienmitteilung spricht sich der Bundesrat dafür aus, im Rahmen der Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) die gesetzlichen Grundlagen für die Bundestrojaner-Verwendung in …