Schlagwort: Gesellschaftsrecht
-

Wozu gründet TikTok eine Tochtergesellschaft in der Schweiz?
MehrTikTok hat kürzlich eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, wie «Beobachter»-Journalist Otto Hostettler festgestellt hat. Was plant TikTok mit der neuen Tochtergesellschaft in der Schweiz? Die TikTok Switzerland GmbH wurde …
-

Startup-Unternehmen: Verein statt AG oder GmbH?
MehrBei «startwerk. ch» beantworte ich in einem Gastbeitrag die Frage, ob ein Verein für die Gründung eines Startup-Unternehmens geeignet ist. Im Ergebnis empfehle ich den Verein für Startup-Unternehmen nicht als Alternative …
-

GmbH: Vor- und Nachteile für Private Equity-Investoren
MehrBei «startwerk. ch» beleuchte ich in meinem aktuellen Gastbeitrag, ob in der Schweiz die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) im Vergleich zur Aktiengesellschaft (AG) für Startup-Unternehmen und deren Zusammenarbeit mit Privat …
-

AG und GmbH: Gründungskosten in der Schweiz
MehrIn diesem Monat beschäftigt sich mein Gastbeitrag bei «startwerk. ch» mit den Gründungskosten von Aktiengesellschaften (AG) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) in der Schweiz. Mein Fazit: «Im Ergebnis betragen die …
-

Rechtskonforme Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
MehrIn meinem neusten Gastbeitrag bei «startwerk. ch» beantworte ich Fragen zur Aufbewahrungspflicht von Geschäftsunterlagen im schweizerischen Handels- und Steuerrecht: Welche Unternehmen unterliegen der Aufbewahrungspflicht? Für welche Geschäftsunterlagen gilt die Aufbewahrungspflicht? Wie …