Schlagwort: Interpellation 19.4090
-
Instant Messaging: Bundesrat setzt auf Staatstrojaner und Sicherheitslücken gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Ständerat und «Sicherheitspolitiker» Josef Dittli (FDP) wollte mit seiner Interpellation 19. 4090 vom Bundesrat wissen, ob Instant Messaging-Angebote wie WhatsApp ein Sicherheitsrisiko für die Schweiz darstellen. Die Interpellation zielte auf den …
-
Interpellation Kiener Nellen (19.4322): Überwacht der Geheimdienst das Bundeshaus?
Nationalrätin Margret Kiener Nellen (SP) möchte mit ihrer Interpellation 19. 4322 vom Bundesrat wissen, ob das «Bundeshaus nachrichtendienstlich überwacht» ist. Gemeint ist die Überwachung durch den Nachrichtendienst des Bundes (NDB), den …
-
Interpellation Dittli (19.4090): Sind Telegram, Threema und WhatsApp ein Sicherheitsrisiko?
Ständerat Josef Dittli (FDP) möchte mit Interpellation 19. 4090 vom Bundesrat wissen, ob Instant Messaging-Angebote wie WhatsApp ein Sicherheitsrisiko für die Schweiz darstellen. Dittli, unter anderem Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission, zielt …