Schlagwort: Italien
-
EDÖB äussert sich über ChatGPT und vergleichbare «künstliche Intelligenz»
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) nimmt das ChatGPT-Verbot in Italien zum Anlass, sich über den «Einsatz von ChatGPT und vergleichbaren KI-gestützten Anwendungen» zu äussern. Der EDÖB ist die schweizerische …
-
ChatGPT: Vier Gründe für das Verbot in Italien
Die italienische Datenschutz-Aufsichtsbehörde, die Garante per la protezione dei dati personali (GPDP), hat ChatGPT vorläufig verboten. Was sind die Gründe für das Verbot? In ihrer Verfügung vom 30. März 2023 verweist die …
-
Urteil: Apple verliert Markenstreit gegen italienische Steve Jobs-Brüder
Die Brüder Giacomo und Vincenzo Barbato verkaufen Kleider unter der Marke «Steve Jobs». Als Logo verwenden die Italiener, die in der Nähe von Neapel beheimatet sind, den angebissenen Buchstaben «j», …
-
Smartphone-Videos: Flucht vor geografischen Koordinaten und anderen Metadaten
Anfang Februar 2016 befreite eine Gefängnisaufseherin in einem Zürcher Gefängnis einen syrischen Vergewaltiger und flüchtete gemeinsam mit ihm nach Italien. Anfang letzter Woche veröffentlichte die Zeitung «20 Minuten» eine Videobotschaft …
-
64.2 Prozent und mehr Vertrauen in Rechtsanwälte
Der GfK Verein in Deutschland hat Menschen in 25 Ländern gefragt, welchen Berufen sie vertrauen. In Deutschland geniessen Feuerwehrleute (97 Prozent), Apotheker, Ärzte und Krankenschwestern (88 bis 95 Prozent) sowie …