Schlagwort: juristisch
-

Lesenswerte juristische Weblinks #104
MehrÜberwachung I: «Verräterische IP-Adressen – Der Mensch hinter den Suchanfragen.» Richterstaat: «[…] wir verstecken uns hinter den Aktenbergen, verschanzen uns im Gericht und beschwören die richterliche Unabhängigkeit, die wir stets gefährdet sehen […].» Überwachung II: «[Schweizer] Behörden überwachen Bürger immer häufiger.» Datenschutz: «5 Irrtümer zum Recht auf Vergessenwerden.» Überregulierung: «A Driving School in France Hits a Wall of Regulations.»
-

Lesenswerte juristische Weblinks #103
MehrMedienrecht: Hohe Hürden für Medienopfer nach Persönlichkeitsverletzungen durch Medien. Plagiate: «Deutsche kopieren fast so dreist wie Chinesen.» Rechtsprechung: Fremde Richter? Befangene Richter! Luftfahrt: «Businesslounge statt Flug – Wer wiederholt ohne Reiseabsichten die Business Lounge besucht, verhält sich vertragswidrig und ist zum Schadensersatz verpflichtet.» Urheberrecht: Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Filesharing keine Auswirkungen auf Einnahmen aus Kinofilmen hat (Zusammenfassung).
-

Lesenswerte juristische Weblinks #102
MehrImmaterialgüterrecht: «Kopier oder stirb!» Medienrecht I: «[…] Das Recht auf Privatsphäre und am eigenen Bild gilt insofern – dies die zynische Logik – nur so lange, als die Redaktionen mit Widerstand seitens der Betroffenen rechnen müssen […].» Prozessrecht: «Ein Vermögen für den Eintritt ins Gericht.» Medienrecht II: «Der Paparazzo mit der Vogelperspektive.» Rechtsberatung: «Der Hausarzt unter den Juristen.» Bild: Flickr/Kate Ter Haar, CC BY 2. 0 (generisch)-Lizenz.
-

Lesenswerte juristische Weblinks #101
MehrGeborene Verbrecher: «Wird man zum Mörder geboren?» Urheberrecht: «How the Kindle turned me into a book pirate.» Staatsanwalt: Porträt von Andrej Gnehm, tätig in der Abteilung «Besondere Untersuchungen» bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich. Nutzlose Unternehmensjuristen: «[…] In fact, I'm not sure I've ever met a corporate lawyer who didn't think their job was bullshit. […]» (Kein) rechtsfreier Raum: «Ich habe abgemahnt.» Bild: Flickr/Kate Ter Haar, CC BY 2. 0 (generisch)-Lizenz.
-

Lesenswerte juristische Weblinks #100
MehrUrheberrecht I: Open Access, Geisteswissenschaftliche Publikationen im digitalen Zeitalter und die Förderung durch den Schweizerischen Nationalfonds. Medienrecht: «Tritt das neue Gesetz in Kraft, so können Whistleblower also kaum mehr an Journalisten gelangen, ohne sich strafbar zu machen.» Urheberrecht II: «My Favorite Swiss Copyright Exception.» Prozessrecht: «Exorbitante Gerichtsgebühren – Vom Millionen-Streit in den Ruin.» Strassenverkehrsrecht: «Murder Machines – Why Cars Will Kill 30,000 Americans This Year.»