Schlagwort: juristisch
-

Lesenswerte juristische Weblinks #99
MehrDrohnen: Kernkraftwerk Mühleberg verbietet Luftaufnahmen. Haftpflichtrecht in den USA: «How A Lawsuit Over Hot Coffee Helped Erode the 7th Amendment.» Anwaltskollege Daniel Kettiger: «Streitbar, spitzfindig und hartnäckig.» Strassenverkehrsrecht: «The Robot Car of Tomorrow May Just Be Programmed to Hit You.» Recht und Literatur: «[…] Literatur lesen, in der es um das Recht und die Gerechtigkeit geht.» (#LawAndLit)
-

Lesenswerte juristische Weblinks #98
MehrAusgewählte Weblinks zu lesenswerten juristischen Inhalten: Drohnen-Fotografie: Kernkraftwerk will Luftaufnahmen verbieten. Persönlichkeitsschutz: «Max Mosley, gefangen im Netz von Google.» Urheberrecht: «Can Anyone Name A Programmer Still Getting Paid For Code …
-

Lesenswerte juristische Weblinks #97
MehrMeinungsfreiheit: Beleidigungen verboten? Medienrecht: Betrug in der Quizshow (Oder: «Das isch de Fuessballer Moldovan gsi!» (PDF). Gläubiger vs. Schuldner: Personen und Unternehmen in Deutschland und in der Schweiz, die Forderungen nicht begleichen möchten, haben gute Karten. Criminal Planning Cycle: «If people would just realize there are criminals in the world who prey upon other humans.» Kindesvermögen: «Wem das Geld auf dem Götti-Konto gehört.»
-

Lesenswerte juristische Weblinks #96
MehrSchattenjustiz: «[…] Ein geheimnisvolles Gremium aus drei Richtern kann eine Regierung zu Strafen in Milliardenhöhe verurteilen, wenn ein Konzern seine Geschäfte bedroht sieht. […]» Datenschutz: Europäisches «Lehrstück über Lobbyismus und undurchsichtige Verfahren.» Urheberrecht: «Die alten, auf kommerzielle Urheberrechtsverletzung ausgerichteten Regeln sind unverhältnismäßig, wenn sie auf private oder nicht-kommerzielle Nutzungshandlungen im Internet angewandt werden.» Schwarzgeld: «Das große Geschäft mit der Angst der [deutschen] Steuersünder». Marihuana: «In den USA wächst ein neuer, grüner Markt heran: Marihuana-Aktien schiessen in die Höhe – die Rechtslage ist noch unklar.»
-

Lesenswerte juristische Weblinks #95
MehrHulu, Netflix, …: «Möglichkeiten für mehr Serienfreuden gibt es […] auch in der Schweiz.» Anwaltskollegin Regula Bähler: «[W]arum Medienrecht Spass machen kann.» Init7 vs. Swisscom: Netzneutralität als Juristenfutter (auch) in der Schweiz. Anwaltskanzlei Dewey & LeBoeu: «How a top legal firm destroyed itself.» Nationalrat Balthasar Glättli: «Es braucht einen starken politischen Willen, um einen neuen Gesellschaftsvertrag abzuschliessen, der die persönlichen Freiheiten schützt.»