Schlagwort: Kinder
-
ChatGPT: Vier Gründe für das Verbot in Italien
Die italienische Datenschutz-Aufsichtsbehörde, die Garante per la protezione dei dati personali (GPDP), hat ChatGPT vorläufig verboten. Was sind die Gründe für das Verbot? In ihrer Verfügung vom 30. März 2023 verweist die …
-
Politiker fordern Ausweiskontrollen gegen Pornografie im Internet
Mit seiner Motion 20. 3374 unter dem Stichwort «#banporn4kids#» fordert Nationalrat Niklaus-Samuel Gugger, «unter 16-jährige wirksam vor pornografischen Inhalten auf [sic!] dem Internet [zu] schützen». Das Anbieten, Überlassen, Zeigen oder Zugänglichmachen …
-
Sprachassistenten auf Kollisionskurs mit dem Datenschutzrecht
Die Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate, wonach ein Teil der Aufnahmen von Sprachassistenten von Menschen abgehört und transkribiert werden, haben Folgen: Die Datenschutzaufsichtsbehörde in Hamburg hat ein Verwaltungsverfahren gegen …
-
Smartwatches für Kinder: Immer noch kein Datenschutz, immer noch keine Datensicherheit
Smartwatches für Kinder sind unsicher, wie im Oktober 2017 ein Bericht des Norwegian Consumer Council zeigte. Die staatlichen Konsumentenschützer stellten damals gravierende Mängel beim Datenschutz und bei der Datensicherheit fest. …
-
Gutenachtgeschichten-App: Wieso wird Zugriff auf Nutzer-Dateien benötigt?
Seit einigen Jahren bietet die Mobiliar-Versicherung eine Gutenachtgeschichten-App für Android und iOS an («Lernen Sie den knuddeligen Bär von der Mobiliar kennen und erzählen Sie Ihren Kindern viele spannende Geschichten.»). …