Schlagwort: Kommentare von Nutzerinnen und Nutzern
-
SRG: Bundesgericht ermöglicht Rechtsweg gegen gelöschte Online-Kommentare
Endlich besteht Klarheit: Es gibt einen Rechtsweg gegen die Löschung von Nutzer-Kommentaren durch die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in Online-Foren und auf Social-Media-Plattformen. Diese Klarheit hat das Bundesgericht mit …
-
Online-Kommentare: SRF verbannt russisches Staatsfernsehen als Quelle
Beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) kann das Publikum online News-Beiträge kommentieren. Wer kommentiert, sollte nicht auf «RT Russian Television» verweisen, denn solche Kommentare werden unabhängig vom Inhalt gelöscht. Diese …
-
Ehrverletzende Online-Kommentare: Strafbefehl gegen Chefredaktor
Online-Kommentare sind häufig ehrverletzend oder anderweitig rechtswidrig. Nun wurde der ehemalige Chefredaktor einer grossen Tageszeitung verurteilt, weil er die Veröffentlichung solcher Kommentare nicht verhindert hatte. Die Angelegenheit geht auf einen …
-
Urteil gegen Facebook: Unzulässige Sperrung wegen rechtsextremen «Vollpfosten»
Facebook sperrte eine Nutzerin, weil sie Rechtsextreme in einem Kommentar als «Vollpfosten» bezeichnet hatte. Hintergrund bildete eine Aktion der Identitären Bewegung im Sommer 2017: Die Identitären hatten ein Schiff namens …