Schlagwort: Kosten
-
Auftragsverarbeitung: Dürfen Kontrollen in Rechnung gestellt werden?
Darf ein Auftragsverarbeitungsvertrag vorsehen, dass der Auftraggeber die Kosten für Kontrollen bezahlen muss? Aus Bayern kommen von den Aufsichtsbehörden zwei verschiedene Meinungen: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) äussert …
-
Englische Limited Company vs. Schweizerische GmbH
Die englische Limited Company stösst bei Schweizer Unternehmensgründern als Alternative zur schweizerischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder gar zur Aktiengesellschaft (AG) zunehmend auf Interesse. Die Gründe dafür liegen insbesondere …
-
iPad-Apps LEXspider und «Steuerrecht 2012» unter der Lupe
Für die aktuelle Ausgabe 2012/06 von «Plädoyer», dem «Magazin für Recht und Politik», habe ich erneut schweizerische iPad-Apps für Juristen rezensiert. Nachfolgend mein um Bilder und Weblinks ergänzter Artikel im …
-
Anwaltliche Kostenkontrolle mit der LawyerClock
Was kosten Besprechungen oder Telefongespräche mit einem oder mehreren Rechtsanwälten und wie fällt dabei das Reden über Nebensächlichkeiten ins Gewicht? Die LawyerClock hilft weiter: (Ursprünglich via «Mus› musings» von Christian …
-
AG und GmbH: Gründungskosten in der Schweiz
In diesem Monat beschäftigt sich mein Gastbeitrag bei «startwerk. ch» mit den Gründungskosten von Aktiengesellschaften (AG) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) in der Schweiz. Mein Fazit: «Im Ergebnis betragen die …