Schlagwort: Kristallnacht-Tweet
-
Google blockiert Verlinkung von Beitrag über «Kristallnacht-Tweet»-Urteil
Wir befreiten kürzlich ein Urteil im Zusammenhang mit dem «Kristallnacht-Tweet». Den Beitrag, den ich darüber veröffentlicht hatte, wollte ich unter anderem bei Google verlinken – und kollidierte prompt mit einem …
-
Kristallnacht-Tweet: Urteil LB160039 im Volltext
Am 28. Januar 2017 schrieb die neue Neue Zürcher Zeitung (NZZ) von «einer Niederlage mehr für den ‹Kristallnacht-Twitterer›». Die Niederlage bezog sich auf Urteil LB160039 des Obergerichts des Kantons Zürich …
-
«Kristallnacht-Tweet»: Bundesgericht stärkt Justizöffentlichkeit und Medienfreiheit
Das Schweizerische Bundesgericht hat mit seinen Urteilen 1B_169/2015 und 1B_177/2015 vom 6. November 2015 unter anderem bestätigt, dass der inzwischen rechtskräftig verurteilte «Kristallnacht-Twitterer» tatsächlich als relative Person der Zeitgeschichte gilt. …
-
Urteil: «Kristallnacht-Tweet» war Rassendiskriminierung
Am 23. Juni 2012 um 20:56 Uhr veröffentlichte ein Twitter-Nutzer in der Schweiz folgenden rassistischen Tweet: «Vielleicht brauchen wir wieder eine Kristallnacht … diesmal für Moscheen» Gemäss dem Schweizerischen Bundesgericht …
-
Justizöffentlichkeit: Smartphone-Verbot im Gerichtssaal?
Twittern und andere Arten der Live-Berichterstattung aus Gerichtsverhandlungen sind umstritten. Am Zürcher Obergericht kann es allerdings bereits problematisch sein, als Zuschauer einer Gerichtsverhandlung überhaupt ein Smartphone zu benutzen, auch ohne …