Schlagwort: Lauterkeitsgesetz (UWG)
-
So verschickt man rechtssichere Newsletter per E-Mail und Instant Messaging
Newsletter per E-Mail und Instant Messaging zählen zu den beliebtesten Mitteln im Online-Marketing. Aber wie verschickt man Newsletter, ohne für Spam bestraft zu werden oder das Datenschutzrecht zu verletzen? Die …
-
Influencer: Schleichwerbung? Alles Werbung? Offensichtliche Werbung?
Die Frage, welche Beiträge von Bloggern und Influencern Werbung sind und deshalb deklariert werden müssen, erregt inzwischen auch die Gemüter in der Schweiz. In Deutschland gibt es bereits viel Rechtsprechung …
-
Strafbefehl gegen Spammer wegen E-Mail-Werbung trotz Widerspruch
Die Digitale Gesellschaft berichtet über einen Spammer, der im Kanton Luzern rechtskräftig für den «Versand von Massenwerbung ohne Einwilligung des Kunden» verurteilt wurde (Art. 3 Abs. 1 lit. o UWG). …
-
Neue Regeln für Gewinnspiele und Wettbewerbe in der Schweiz
Für Gewinnspiele und Wettbewerbe, auch im Internet, gelten seit dem 1. Januar 2019 neue Regeln in der Schweiz. Der Grund ist das neue Bundesgesetz über Geldspiele (BGS), kurz Geldspielgesetz. Es …
-
DSGVO: Darf man eigentlich noch Weihnachtskarten versenden?
Bald ist Weihnachten. Dürfen Unternehmen mit Geltung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit dem 25. Mai 2018 eigentlich noch Weihnachtskarten an Kunden versenden (lassen)? Die scheinbar einfache Antwort lautet: Ja, sofern …